![]() |
Beitrag vom 01.11.2022 um 20:30 Uhr |
Windows installieren (neuinstallieren) Bei dem Neukauf eines Laptops oder PCs kann es Geld sparen, wenn man ein Gerät kauft, dass kein OS vorinstalliert hat. Ist kein OS installiert bleibt einem selbst überlassen für welches Betriebssystem man sich entscheidet. Die Kostenlose Variante währe z.B. eine Linux Mint Distribution auf dem Endgerät zu installieren. Dennoch kann auch schon für wenig Geld ein vollkommen legales Windows ergattert und aufspielen werden. Wie das geht und woher man Keys bekommt, erkläre ich in diesem Blog.
Windows Boot Stick erstellen Hierbei ist es egal ob es sich um ein Laptop, Notebook, Ultrabook oder Desktop-PC handelt. Alle der nachfolgenden Schritte können auf diesen Plattformen gleich umgesetzt werden. In unserem Beispiel installieren wir unser Windows auf einem Desktop PC ohne OS. Zur Installation von Windows benötigt man einen Windows Boot Stick. Um diesen zu erstellen wird das Programm Windows Media Création Tool benötigt. Dieses findet man hier (Windows 10) oder hier (Windows 11). Windows 11 unterliegen aber spezielle Vorrausetzungen, hier muss geprüft werden ob die verbauten Komponenten des PCs für Windows 11 geeignet sind. Ist das Windows Media Création Tool heruntergeladen und geöffnet, akzeptiert man die Lieferbedingungen und wählt Installationsmedien erstellen. Danach wird Sprache, Edition und Architektur abgefragt. Wichtig ist das man die richtige Architektur auswählt, besitzt das neue Gerät auf dem Windows installiert werden soll mehr als 4GB RAM so ist es mit 100% ein 64-Bit Endgerät. Im Handbuch zu dem Endgerät sollte aber die genaue Bezeichnung beschrieben sein. Sind die Spezifikationen ausgewählt, wird ein min 8GB großer USB- Stick benötigt. Dieser sollte an dem Gerät angeschlossen werden, wo auch das Media Création Tool gestartet ist. Falls der USB-Stick angeschlossen ist wählt man nun den Punkt USB-Speicherstick aus (Der Stick wird Formatiert alle enthaltenen Daten werden gelöscht), und bestätigt den eingesteckten USB-Stick. Nun wird der Stick formatiert und daraus ein Windows Boot Medium erstellt. ![]()
Windows installieren Ist das Media Création Tool fertig, kann der Stick entnommen werden. Nun muss der Stick in den Desktop PC ohne OS eingesteckt werden. Jetzt kann der PC gestartet werden, wichtig ist das man während der PC hochfährt die Boot Menü Taste drückt. Diese variiert je nach Mainboard Hersteller. In den meisten fällen im Desktop-Bereich ist es die F12 oder F8 Taste. Ist man nun im Boot Menü angelangt wählt man den USB-Stick aus. Der PC wird anschließend die Windows Installation booten. Auch hier akzeptiert man die Lizenz- und Geschäftsbedingungen. Wichtig ist nun die richtige Windows Version auszuwählen. Wird der PC rein für Privat benutz wird Windows Home ausreichen. Wird der PC hingegen für Geschäftliche Anlässe benutzt empfiehlt sich Windows Pro (Zwischen Windows Home und Pro gibt es Unterschiede im Anwendungsumfang, die Pro Version ist außerdem teurer). Nachdem die Version ausgewählt wurde, bestätigt man das Speichermedium worauf Windows installiert werden soll. Danach installiert sich Windows von alleine. ![]()
Windows Lizensieren Ist Windows installiert und eigerichtet so kann man dies eigentlich schon fast uneingeschränkt benutzen, dennoch sollte Windows Lizensiert werden. Auf Seiten wie: können Keys günstig und legal erworben werden. Hier gibt es zu beachten, dass die richtige Version gekauft wird die bei der Installation angegeben wurde (z.B. Pro oder Home). Nach dem Kauf erhält man einen Code zur Aktivierung und Lizensierung von Windows. Dazu öffnet man die Einstellungen und sucht den Punkt Update & Sicherheit, und klickt im Seitenmenü auf Aktivierung. Nun auf Product-Key ändern klicken und Code eingeben und bestätigen. Jetzt ist Windows aktiviert und im vollen Umfang legal Nutzbar. ![]() |
Quellen | Kontakt | Impressum | Community |
![]() ![]() ![]() |