Beitrag vom 27.10.2022 12:41 Uhr


Den elektronischen Heilberufeausweis (e-HBA) aktivieren ohne PVS und TI-Konnektor.

 

Wie bekannt ist muss der e-HBA nach Ankunft aktiviert und freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt meist ohne viele Probleme über das jeweilige Antragsportal wie z.B. Medisign oder Bundesdruckerei. Dazu werden je nach Portal unterschiedliche Authentifikation Optionen verlang um sich anschließend im Portal anzumelden. Im Portal werden alle Signaturkarten (e-HBA und SMC-B) gelistet die jemals mit diesem Konto beantragt wurden. Wenn mehrere e-HBAs über ein Konto bestellt wurden kann man diese ganz einfach mit der ICCSN-Nummer unterschieden werden. Die ICCN-Nummer steht auf der Karte und im Schreiben das per Post erhalten wird. 

Nachdem die richtige Karte gefunden wurde muss diese freigeschaltet werden. Dazu hat jedes Portal einen unterschiedlichen Vorgang. Im Falle von Medisign muss die Karte durch ein bei der Beantragung selbst ausgedachtes Passwort plus Kennwort das im Schreiben einzusehen ist freigegeben werden. Ist die Karte nun freigeschaltet würde diese normalerweise im PVS mittels TI-Konnektor aktiviert werden, dazu wird der Transport-PIN QES (Signatur) und PIN CH (Karte) in eine selbstausgedachte mindestens sechsstellige PIN geändert. CH und QES können zum gleichen PIN geändert werden. 

Manche Praxisverwaltungssysteme wie z.B. Psychodat können in Verbindung mit einem RISE oder CGM KoCo-Box Konnektor keine e-HBA’s aktivieren. Das Problem bei Psychodat besteht z.B. darin das der Aktivierungsbutton fest mit dem Port 8500 gekoppelt ist, dieser dient zum Aufrufkontext des DGN SecuNet Konnektors. Besitzt man dahingegen aber eine KoCo-Box führt dies ins nichts, da die KoCo-Box den Port 9443 besitzt. Laut Psychodat ist dies auch nicht änderbar, da diese ausschließlich den SecuNet-Konnektor empfehlen und supporten. Ob das rechtlich überhaupt sein darf ist dahingestellt, dazu werde ich speziell bei der Gematik nachhacken. 

 

T-Systems PIN Tool zur Aktivierung des e-HBA

Nun kommt das T-Systems PIN Tool zum Einsatz. Dieses erlaubt die PINs der Karten zu ändern und somit zu Aktivieren. Benötigt wird ein Kartenlesegerät, am besten eignet sich ein Kartenlesegerät der früheren Tage mit USB-Anschluss, sprich ein nicht TI taugliches Kartenlesegerät. Ein Cherry ST-2100 eignet sich z.B. sehr gut. Das T-System PIN Tool steht kostenlos auf Matrixcrash.de/downloads zur Verfügung. Installieren Sie das T-Systems PIN Tool und die passenden Treiber für das Kartenlesegerät. Wenn alles richtig installiert wurde wird im T-Systems PIN Tool auch schon das angeschlossene Kartenlesegerät erkannt. Wird nun der e-HBA eingesteckt stehen die SektionPIN CH und PIN QES ändern zur Verfügung. Nach bestätigen eines dieser Optionen wird verlangt den Transportpin der jeweiligen Sektion (CH oder QES) einzugeben. Danach bestätigt man die Aktivierung mit einem selbstausgedachten sechsstelligen PIN dieser muss zur Sicherheit wiederholt werden. Eine erfolgreiche Aktivierung wird mit einem Grünen Hacken an der jeweiligen Sektion angezeigt.




Quellen Kontakt Impressum Community